Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2008, 22:01   #4
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Verschlissene Bremsklötze machen ein elendes Kratzgeräusch !! Das Flaschenpusten kommt wohl vom Hauptbremszylinder/Bremskraftverstärker oder von der Kupplung.
Auf den Bremsklötzen ist ein Bügel zu sehen. Wenn die Klötze nun zu weit runter sind, streift dieser Bügel an der Bremsscheibe, was bei jedem Bremsen zu hören ist !!
Die Trommelbremsen hinten haben keine akustische Verschleissanzeige. Abgesehen davon, sollte man die Bremsen eh bei jedem Reifenwechsel kontrollieren/ begutachten.
Vorne geht das recht einfach: Die Bremsklötze dürfen nicht zu arg abgenutzt sein. Verschleissgrenze 2-3mm . Die Eisenplatte, wo der Reibbelag drauf ist, natürlich ausgenommen. Dann bremst man nämlich auf den Eisen !! Desweiteren sollten die Beläge gleichmässig abgenutzt sein und die Sättel sich bewegen lassen. Ungleichmässig verschlissene Klötze weisen auf blockierte Seitenlaufbuchsen hin.
Hinten die Trommel abnehmen und die Backen begutachten. Auch hier nicht unter 2mm !!

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten