Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2008, 17:35   #8
the_seer96
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von the_seer96
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Zellingen
Beiträge: 29
Standard

Hallo,

ich muß mein "bin sehr zufrieden damit" ganz klar revidieren!!! Innerhalb der letzten zwei Monate hat sich im parkenden Zustand (zum Glück!!!) der Schiebedachrahmen gelöst. Beim Herunterfallen brach die Halteklammer ab, so dass ich einen neuen Rahmen bekommen habe, der von meinem Händler eingebaut wurde und nach 4 Wochen wieder im parkenden Zustand (mein Schutzengel ist spitze!) herunterfiel. 3x dürft ihr raten: Jawohl, die Halteklammer ist schon wieder abgebrochen.
Nun warte ich auf Rückantwort meines Händlers. Daihatsu Deutschland, die das Dach verbaut haben und somit möglicherweise Schuld sind, hab ich bereits angeschrieben, aber anscheinend haben die bei Millionen von verkauften Autos in Deutschland viel zu tun und rühren sich nicht. Mal sehen ob da noch was auf meine Mail kommt.
Webasto habe ich parallel dazu ebenfalls angeschrieben. Die reagierten sofort und meinten zwar erst sie wären dafür nicht zuständig, aber nachdem ich klar gemacht habe, dass ich unter Kundenservice etwas anderes verstehe, hat man mir einen offiziellen Webasto-Händler genannt, der in meiner Nähe liegt. Den lasse ich auf jeden Fall auch mal auf mein Pfuschdach schauen. Der hat so ein Dach schließlich schon häufiger gesehen als mein Daihatsu-Händler. Von fallenden Dachrahmen hat Webasto aber bisher nichts gehört und wenn ich mich im Internet dazu umschaue, finde ich auch keinen Leidensgenossen.
Sollte sich Daihatsu weiterhin nicht melden, dann werde ich mal 'ne Mail an den Herrn Heinz schicken. Das ist nämlich der Geschäftsführer von Daihatsu Deutschland. Für irgendetwas muß der ja gut sein ...
Wie schön war doch das Stahlschiebedach meines alten BMW's. Das hatte zwar nach 12 Jahren auch 'nen Wackler und streikte manchmal, ließ sich aber mit einem gezielten Faustschlag sofort wieder aktivieren.
the_seer96 ist offline   Mit Zitat antworten