Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2008, 13:35   #13
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Hoher Ölverbrauch lässt auf defekte Kolbenringe schließen. Wäre allerdings der erste L251, der damit hier im Forum auffällt.
Wie viele Kilometer hat denn der Cuore schon gelaufen ?

Wie hat es denn mit der Wartung ausgesehen, habt ihr den Wagen warm gefahren, viel Dauervollgas ?

Probleme mit der Kupplung hatte hier auch noch keiner. Könnte natürlich sein, dass schon jemand eine neue Kupplung gebraucht hat, aber hier im Forum hab ich noch nichts über zu hohen Verschleiß gehört.

Insgesamt hört sich das nicht so gut an, neue Kupplung und neue Kolbenringe dürften ziemlich teuer kommen... wenn nicht das Getriebe hinüber ist.

Ein Umbau auf 1.3 wäre schon möglich, allerdings müsste dann wie schon gesagt alles umgebaut werden - Motor (Euro 4 - also aus einem späten M101 oder M301 - bei letzterem womöglich problematisch, der neue 1.0 hat eine andere Motoraufhängung, vielleicht auch der 1.3), Getriebe, Steuergeräte, Bremsen, Tacho (da gibt es überhaupt keinen passenden für den L251)...

Viel Glück, dass du den Cuore wieder zum Laufen bringst, aber das hört sich wirklich alles ziemlich böse an was du beschrieben hast.

Mfg Flo

PS: Wie fit bist du denn beim Autoschrauben ? Einfach kurz umstecken wird da nicht funktionieren, alleine die Kabelbäume werden höchstens 50-60 % kompatibel sein. Die Lenkung im L251 arbeitet mit elektrischer Unterstützung, abhängig von der Geschwindigkeit. Sowas gab es im M101 noch nicht, welche Steuergeräte dafür zuständig sind und wo man das Geschwindigkeitssignal abgreift ist auch fraglich. Nur mal so als Beispiel...
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008

Geändert von 25Plus (08.05.2008 um 13:40 Uhr)
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten