Sorry aber du schreibst ne Menge unsinn zusammen.
Ein mechanischer Zündverteiler hat 2 Verstelleinrichtungen, einmal per Fliehkraft und dann noch eine Unterdruckverstellung, die bei niedriger Drehzahl und geöffneter Drosselklappe wirkt.
Und durch den vorgeschobenen ZZP erhöht sich nicht die Verdichtung, die ist durch die Angesaugte Luftmenge den Hubraum des Zylinders und die Eingespritzte Kraftstoffmenge vorgegeben. Man verändert nur den Abrennzeitpunkt und ggf. die Abrenngeschwindigkeit, wenn früher gezündet wird dann verbrennt das Gemisch bei höherem Druck, damit steigt auch die Abbrenngeschwindigkeit und das Gemisch verbrennt heißer und heftiger. Dadurch entsteht im Motor das klingeln.
Klopfen hingegen entsteht wenn man das Gemisch viel zu früh zündet, dann verbrennt es schon, wenn der Kolben noch auf dem weg nach oben ist, und das geht dann richtig auf die Pleullager............
Der Schichtladebetrieb beim Prius oder auch beim FSI ist dabei aber noch was ganz anderes, diese Motoren sind Direkteinspritzer und saugen ihr Gemisch nicht schon vorher an, sondern saugen nur Luft an und spritzen dann die entsprechende Menge Sprit dazu. Alle Dais sind aber bis jetzt Saugrohreinspritzer, dort muss das Gemisch schon fix und fertig vor den Einlassventil "liegen" und wird dann eingesaugt.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|