Ich kann Mike da nur Zustimmen. Auch Frauen können schrauben. Mindestens ebensogut wie Männer.
Mit Radkreuz (Radmutternschlüssel), Wagenheber und am besten auch noch Drehmomentschlüssel bist Du gut dabei und kannst selber Räder wechseln. Geht natürlich nur, wenn die Winter- und Sommerreifen auf je eigenen Felgen montiert sind.
Der Rest steht in der Betriebsanleitung, ist aber so logisch, dass es fast schon selbsterklährend ist.
Ich würde mir den Luxus eines Rangierwagenhebers leisten. Der hat Räder dran und ne komfortable Hydraulik. Geht aber, wenns muss, auch mit Bordwerkzeug. Wenn ich nicht irre, findest Du da auch einen passenden Radmutternschlüssel mit dabei... Radmutternkreuz ist aber sicher weit komfortabler und brauchbarer.
Drehmomentschlüssel auf 120Nm einstellen, und nach Gebrauch immer wieder ganz entspannen... Sollwert für die Radmuttern ist 120Nm. Aber auch das muss man nicht wissen. Steht in der Betriebsanleitung.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|