Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2008, 17:59   #15
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Verwirrt mich auch ein wenig das "Klopfen".
Einerseits habe ich gelernt führt die zu frühe Zündung des Gemisch dazu, das das Gemisch abbrennt, wärend der Verdichtungsvorgang noch nicht abgeschlossen ist und dadurch dann eben der Druck auf die Pleulager steigt und Leistung verloren geht.

Andererseits wird "klopfende Verbrennung" mit einem sich ungleichmäßig entzündendem Gemisch erklärt. Daher gibt es große Druck und Temperaturunterschiede im Zylinderraum und das ist gefährlich. Höheroktaniger Sprit führt hier zu gleichmäßigerer Verbrennung und damit Temperatur und Druckentfaltung (das auch das was Kurzer meint).

Kann mir jetzt mal jemand erklären:
Was hat es mit den beiden oberen Aussagen auf sich,- speziell Punkt 1?

Was ist der Unterschied zwischen "klingen" und "klopfen", beides entsteht ja bei Vorzündung.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten