Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2008, 12:19   #1
mat619
Benutzer
 
Benutzerbild von mat619
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
Unglücklich Startschwierigkeiten

Mein Sirion 1.0 hat seltsame Startprobleme gelegentlich, hoff dass sich jemand nen Reim drauf machen kann:


Unter der Woche hat meine Mutter das Auto und fährt ständig Kurzstrecken. Sie hat sich schon mehrfach drüber beschwert, dass er sehr widerwillig anspringt manchmal, und hat gemeint es könnte mit der Feuchtigkeit zusammenhängen. Das war bei unserem alten Nissan oft so. Hätten wir noch ihren alten Nissan gehabt wäre es also nichts neues gewesen, aber bei meinem fabrikneuen Sirion...?
Ich hatte das Problem bisher noch nie wenn ich am Wochenende gefahren bin und konnt's deshalb irgendwie nicht wirklich glauben.

Vorgestern abend bin ich 30 km Landstraße zu meiner Freundin gefahren. Gestern sind wir dann eine kurze Innerortsstrecke gefahren, abgesehen davon stand der Wagen genau einen Tag unter blauem Himmel herum.
Als ich nachts dann zurückfahren wollte und ihn anlassen will, ist der einzige Motor den ich daraufhin höre der Startermotor, sonst passiert nichts, niente, zündet einfach nicht!
Ich kann's ja nicht genau raushören mangels tiefergehendem technischen Verständnis, aber ich hatte den Eindruck, dass der Starter recht mühelos seinen Dienst verrichtet hat (klang nicht gequält wie wenn die Batterie leer wäre). Also denk ich dass die Kolben sich auch brav bewegt haben müssen, aber gezündet hat er offensichtlich einfach nicht, obwohl ich ihm mehrere Sekunden Zeit gegeben hab.
Hab dann nur eine oder zwei Sekunden gewartet (Zündung weiter angehabt, Radio usw. war alles aus, auch bei dem ersten Versuch schon) und wieder versucht, und ZACK, auf'n ersten Schlag butterweich angesprungen! Als wäre nichts gewesen!

Für mich macht das jetzt gar keinen Sinn. Meine Mutter hat mit ihrer Feuchtigkeitstheorie vor einigen Wochen schon in der Werkstatt nachgefragt woran dieses Phänomen liegen könnte, und Ratlosigkeit kam zurück, mit der Bitte den Wagen doch mal ein zwei Tage bei ihnen zu lassen um es selbst zu probieren. Nachdem ich das Problem bis dahin noch nie hatte hab ich gsagt nö warum denn, weiß net was du hast... aber jetzt...? Es war gestern weder nass noch stand der Wagen lange unbenutzt nach Kurzstrecken herum, sodass die Batterie hätte schwach sein können.


Hat irgendwer vielleicht ne Idee, woran es liegen könnte?

Geändert von mat619 (11.05.2008 um 12:22 Uhr)
mat619 ist offline   Mit Zitat antworten