Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2008, 14:06   #6
mat619
Benutzer
 
Benutzerbild von mat619
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
Themenstarter
Standard

Ich bin in der Mikrochip-Branche tätig und kann mir daher ehrlich gesagt nicht vorstellen dass das Programm so lange zum booten brauchen könnte, selbst ein Intel 8086 in einem 20 Jahre alten Auto schafft ja 330.000 Befehle pro Sekunde und zum Laden brauchts wohl net mehr als sagmer mal 80.000-150.000 Befehle.
Außerdem wart ich eigentlich immer ein bisschen mit dem Anlassen nach dem Zündungs-Einschalten, oft schnall ich mich erst an oder mach sonst irgendwas bevor ich ihn starte, 1-2 Sekunden sind da eigentlich immer dazwischen. Ein paar mal hab ich ihn auch sehr schnell starten müssen, einfach Schlüssel rein und umgedreht und auch da isser angesprungen, wenn auch ein klein bisschen zögernd.
Aber er ist ja GAR NICHT gestartet bei dem letzten Fall, das irritiert mich ja so...

Was Macken angeht und auf Garantie beheben hast eigentlich Recht, bluedog, das Problem ist eben nur dass dann der Wagen glei mindestens einen Tag in der Werkstatt bleiben muss. Ist halt ne Zeitfrage, klar täts gehen aber is halt umständlich, wenn ich der Werkstatt gleich nen Tipp geben kann was es sein oder nicht sein könnte dann geht's ja auch bissal schneller.

Geändert von mat619 (12.05.2008 um 14:12 Uhr)
mat619 ist offline   Mit Zitat antworten