Naja, mit den Chips kenn ich mich weniger aus. Aber ich glaube nicht an ein Problem mit der Wegfahrsperre. Die funktioniert gut und ist auch nicht ganz so störungsanfällig, wie das Handbuch nahelegt. Ich hab noch 3 andere Schlüssel am Schlüsselbund, und noch so 2 metallene Schlüsselanhänger, Einer von den 3 Schlüsseln ist ein grosser Bartschlüssel für eine Zimmertür. Reichlich Metall also vorhanden. Und ich hatte bei meinem Auto noch nicht ein Einziges mal Probleme mit der Wegfahrsperre.
Vielleicht hilfts auch weiter, wenn man sich mal überlegt, was man ausser Batterie und Starter sonst noch braucht für die erfolgreiche Initialzündung.
Mir fällt da Spontan die Zündanlage und die Treibstoffpumpe, sowie die Einspritzpumpe und die Zündkerzen ein. Da gibt es aber sicher Leute, die da besseren Durchblick haben, und sich vielleicht auch besser vorstellen können, welche Fehler am wahrscheinlichsten sind.
Ausschliessen kann man jene Fehler, die den Motor grundsätzlich daran hindern, seinen Dienst zu tun, denn der Wagen läuft ja, wenn er mal läuft, völlig ohne Beschwerden...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|