Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2008, 21:14   #10
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von Turborädi Beitrag anzeigen
für meine will er 80franken, sind €50.

mann ruediger, die sehen echt zum anbeißen aus! mhhhh.....
kanns kaum erwarten die zu verbauen.

50€ für das Rad ist geschenkt, wenn du rechnest was da Arbeit, Materialkosten, Maschinenkosten, Verschleißkosten(Werkzeuge) mit dazurechnest.

Rüdiger: Super gemacht......
Wir haben damals mal mit Cimatron gezeichnet und dann mit nem CNC Editor, war interessant, weiß aber nimmer viel drüber. Wir hatten damals die Haidenhain (426er?) Steuerung, in der Arbeit läuft bei uns alles auf Siemens Sinumerik. Welche Steuerung habt ihr? Wäre mal interessant, wenn du beide Steuerungen kennen würdest. Auf welcher Maschine fräst du das Teil?
Haben dann Lagerböcke und son Zeugs für so alte DB Motoren aus Alu-Vollmaterial gefräst.
War schon eine interessante Zeit die Ausbildung, jetzt nur noch einstellen fertig, progs und so schreiben macht die Arbeitsvorbereitung.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten