Was genau die Ursache ist, muss Dir jemand sagen, der ganz genau weiss, wie die Schubabschaltung funktioniert, und welche Baugruppen dafür gebraucht werden. Kann irgend ein Sensor sein, der verrückt spielt... was genau weiss ich nicht. Aber das Standgas soll ja, wenn ich mich recht erinnere, wirklich erst dann zum Einsatz kommen, wenn der Wagen steht.
Möglich wäre, dass da ein MAP-Sensor oder die Drosselklappe nen schwachen Moment hat... Ich weiss es leider wirklich nicht.
Schön wäre in dem Zusammenhang auch, zu wissen, wie die Elektronik entscheidet, ob der Schub abgeschaltet werden soll... Da könnte nämlich auch der Hase im Pfeffer liegen. Beispielsweise...
Die Profis sind jetzt gefragt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|