Heute musste ich tanken und das waren schon "super Preise" :
morgens :
Aral 1 : 1,529 €
abends :
Aral 1 : 1,539 €
Shell : 1,539 €
Total : 1,539 €
Oil : 1,539 €
Aral 2 : 1,549 €
Freie : 1,499 € (getankt habe ich dort Super Plus für 1,559 €)
Ich gebe zu bedenken, dass es uns (Deutschen) im Moment eigentlich ziemlich gut geht (auch wenn die Energiekosten so hoch sind wie nie) und ich wage sogar zu behaupten, dass die aktuellen Energiekosten ein Segen für die Staatskassen sind (sein könnten).
Freilich können wir jetzt unseren Politikern aufs Dach steigen, die ja böse wie sie sind Luxusklassefahrzeuge fahren, allein im Flugzeug sitzen, ihre Diäten erhöhen und Ökosteuer draufgehauen haben. Aber sind das die wirklichen Kostentreiber ?
Der Ölpreis wird von Spekulanten und der Nachfrage in die Höhe getrieben, nicht von unseren Politikern.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich mich nicht an einer sinnvollen Aktion beteiligen würde, aber die würde sicherlich anders aussehen. Die Politik gehört reformiert, da gehören endlich Leute an die Macht, die sinnvoll mit den Geldern umgehen, die Gelder sinnvoll verteilen ... Unternehmen mit Milliardengewinnen werden obendrein noch steuerlich entlastet (und zahlen davon Millionen an Aktionäre, Vorstände ...), der Mittelstand wird ausgenommen ... Und der Spitzensteuersatz mal wieder gesenkt ...
Klingt zwar radikal, aber dem Herren mit dem Wagen für 50.000 € gehört in die Tasche gegriffen und das Geld der Frau mit Kind und Kleinwagen in die Hände gedrückt. Das Geld ist da, nur leider bei den falschen. Sch... fällt nach unten, Geld nach oben ...
Aber das geht nicht von heute auf morgen (mit einer Demo gegen hohe Spritpreise) und auch nicht indem man links- oder rechts-außen wählt.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|