Zwei Sprüche eines Professors:
"Führungskräfte verrichten keine Arbeit !" (aus der Dynamik Vorlesung)
"Der Unterschied zwischen dem Eifelturm und der Wirtschaft ? Beim Eifelturm sitzen die größten Nieten unten !"
Unsere Professoren fahren großteils schlechtere Autos als ein durchschnittlicher Student. Vom 20 Jahre alten Golf über Mercedes mit 300000 km bis hin zum Mercedes, bei dem es schwer war ein gebrauchtes Modell mit Handschaltung zu bekommen...
Da wird einem in der Vorlesung vorgerechnet, wie viel man mit einer Steckerleiste mit Schalter an Energie einsparen kann, und wie toll die Politiker mit der Energie umgehen:
Das Kernkraftwerk Isar II - mit der größten Dampfturbine der Welt - heizt die Umgebung mit 2,4 GW weil Landshut (Sitz der Regierung von Nierbayern mit über 60000 Einwohnern) nichts mit dem Kernkraftwerk zu tun haben wollte... Fernwärme als Stichwort).
Was man daran sieht: Es gibt auch noch Leute, die die Augen nicht vor der Realität verschließen und durchaus sinnvolle Lösungsansätze hätten. Doch wie sollte es anders sein, eine Fachhochschule/Universität wird auch nur vom Geld gesteuert:
Sinnvolle Forschung gibt es nicht, lieber schafft man ein Gerät an, dass niemand braucht aber toll aussieht.
BMW hat der FH jetzt einen X5 geschenkt, der auf Hybridantrieb umgebaut wird. Zwei Elektromotoren mit zusammen 180 kW sollen den Wagen in 12 Sekunden auf 100 beschleunigen und bis auf 200 km/h.
Reichweite: 50-100 km mit 25 kWh... -> 5-10 € Stromkosten für 100 km !
Außerdem läuft nebenbei noch ein Verbrannungsmotor, der die Akkus laufend auflädt (aber natürlich nicht mit 180 kW Nutzleistung !).
Ja, für so einen Schwachsinn ist Geld da... echt traurig. In den Hauptfächern können wir uns NASA Protokolle herunterladen, wie gesagt, kein Geld für die Forschung und schon gar keine brauchbaren Maschinen.
Mfg Flo
|