Thema: Sommerreifen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2008, 13:17   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich fahre im Moment die originalen Bridgestone auf der Vorderachse, und Kléber auf der Hinterachse. Allerdings 13-Zöller, weil halt ein L251.

Die Bridgestone sind jetzt 5 Jahre alt, und die hatten schon mal deutlich mehr Grip. Die Anderen 2 von denen hatte ich glaub ich in der 2. oder 3. Saison getötet, weil ich mich an die Werksvorgabe von nur 2 bar Luftdruck gehalten hatte. Resultat: Reifen aussen abgefahren, in der Profilmitte aber noch wie neu. Seit ich mit 2.5-2.6bar vorne und 2.3bar hinten fahre, hat sich der Effekt merklich abgeschwächt.

Die Reifen sind glaub ich beide gut, wobei ich von den Bridgestone etwas enttäuscht bin, dass die nach 5 Jahren so ausgehärtet sind. Wo man doch sagt, dass Reifen bis zu 6 Jahre eingesetzt werden können...
Allerdings fehlt mir auch der Vergleich. Ist mein erstes Auto.

Aber bis ca. 3 Jahre waren die absolut Spitze. Sogar mein Fahrlehrer hat gestaunt, wie die Dinger aufm Boden kleben. Auch dann, wenns nass ist. Und da die Reifen recht schmal sind, braucht man auch praktisch nie Angst zu haben vor Aquaplaning.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten