..hallo Q..alles klar..Kaltstart habe ich ohne Probleme,gestern waren bei uns früh so um die 5° (nicht wirklich kalt also)..ich habe schon gesehen das es "Geräte" gibt wo eine Lambda angeschlossen ist (auch beide) und welche wo keine angeschlossen ist.
Im Fazit bedeutet das für mich das die Geräte ohne anschluß (nenne es hier mal Gerät 1) einfach so ins blaue mehr einspritzen lassen...die können ja nicht erkennen welches Gemisch im Tank ist. Möglich wäre aber auch das sie die Vorgegebenen Einspritzzeiten (die ja über die Steuer-Leitungen der einspritzdüsen ankommen) einfach etwas verlängern.
Magerlauf ist für den Motor eigentlich nur im Vollastbereich schädlich...weil dadurch die Auslaßventile wegbrennen können.
__________________
ciao mario
Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX
mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...
früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia
Eppur si muove
|