wie schonmal gesagt eine "haltech" ECU mit kabelbaum und programmieren bei ner stududududuttgarder firma kostet €2000
haltech ist in europa eine der meistverbreiteten steuergeräte auf dem markt.
und dem "japanImports" geb ich recht. es kommt immer darauf an was du übers steuergerät machen willst. (ladedruck, kaltstarteinrichtung, usw.)
die 2000eunkel sind nicht spekulliert, sondern kommen von einem lancia piloten der ein steuergerät mit kaltstarteinrichtung und ladedruck auf einem prüfstand einstellen ließ! der zahlte €1400 soweit ich mich erinnern kann, hat den kabelbaum der anscheinend €500 kostet selber gemacht, und hat die lambdaanzeige mit breitband lambda schon gehabt. die sonst auch noch ein heiden geld kostet!
@andrè. das stimmt nicht ganz...
eine leistungssteigerung ist schon dabei, weil das gemisch von den unteren drehzahlen bis zu den hohen drehzahlen optimiert wird. das hängt mit den einspritzdüsen zeiten usw zusammen.
nicht umsonst wäre mein kollege mit knapp 1,1bar ladedruck auf 311PS beim lancia gekommen.
möchte aber nicht behaupten dass ich wenn ich die 190PS schaffe mit ner freien ECU auf 220PS komme würde oder so!
und
hab da eventuell jemand der sich in die steuergeräte von den gtti's einklinken kann. bleib da mal dran und wenns was konkretes gibt, meld ich mich.
der habe erfahrungen mit den japanbüchsen.
__________________
|