Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2008, 21:13   #18
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
195er Reifen haben DEUTLICH besseren Grip.
Meine Erfahrungen mit breiten Reifen beim YRV GTti: Erst einmal hat der GTti weniger mit Traktionsproblemen zu kämpfen, als der 1,3er Sauger. Dafür hat er eine enorme Anfahrschwäche, sodass bis 30 km/h sogar der L501 schneller ist.
Bei 30 km/h wird der Wandler überbrückt und das Motordrehmoment kommt voll zum Tragen. Dazu kommt, dass der GTti gerade dann ca. 3000 /min hat und somit maximales Drehmoment zur Verfügung hat.
Die 175/55 R 15 haben jetzt keine Chance mehr und drehen durch. Die 195/45 R 15 haben hier und jetzt viel mehr Grip und drehen eben nicht mehr durch (außer bei Feuchtigkeit - aber da sei es verziehen)

Verständlicherweise gilt das alles nur bei Vollgas.


Nun komme ich zu den negativen Seiten der breiten Reifen: beim normalen Anfahren steigert sich "der Wille" des Autos, nach rechts fahren zu wollen. Je normaler die Reifen sind, desto weniger ist der "Nach-Rechts-Anfahr-Effekt". Bei den 175/55 R 15 (Serienreifen) ist es weniger, bei meinen 175/60 R 14 Winterreifen war fast gar nichts zu merken. (Dafür fuhren die sich sonst ziemlich besch***en)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten