das heißt bei mir fehlt im Vergleich zu Dir:
-> Sitzheizung (war 'n Fehler ... is doch ganz schön kalt im Winter!)
-> Sonderbestickung bei den Fußmatten (hab den Händlernamen statt dessen drauf)
-> Tieferlegungssatz (war mir bei dem langen Radstand zu riskant, weil ich bei meinem 3er BMW schon mal die Getriebeaufhängung dadurch beschädigt habe)
-> Edelstahl-Einstiegsleisten
-> Doppelrohrauspuff (hatte ich überlegt, aber verworfen, weil nicht Komplett-Edelstahl)
-> 17"-Leichtmetallräder (für mich wertlos, weil mir keine einzige Daihatsu-Felge gefallen hat)
bei mir zusätzlich:
-> Heck gecleant durch komplett in Schwarz lackierter Materia-Zierblende
-> Webasto-Glas-Schiebedach (war mir äußerst wichtig und kostet so ca. 800-1000 Euronen)
-> Innen-/Außenthermometer über Radio
-> alle äußeren Türgriffe in Chromlook
-> silberner Leder-Schaltknauf
-> schwarze Perleffekt-Lackierung (miese Qualität!!! Läßt Du 'nen Furz zu nahe am Auto, platzt gleich der Lack flächenmäßig mit 1-2 mm Durchmesser ab. Und beim Waschen sollte man den Lack möglichst nicht berühren. Sonst siehst Du anschließend Kratzer ohne Ende. Okay okay ... war natürlich jetzt "etwas" überzogen. Trotzdem: Die Lack-Qualität ist SCHEISSE und die Farbe "Schwarz" zwar cool, aber ein ständiges Restaurationsproblem. Da werde ich die Poliermaschine deutlich häufiger im Jahr anwerfen müssen als bei meinem früheren Silberblau-Metallic)
Gefühlsmäßig bist Du vermutlich etwas günstiger beim Kauf gewesen. Dafür ist meine Sushibox halt individueller und durch die vom Händler direkt ausgeführten Umbauten etwas teurer.
|