Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2008, 21:31   #37
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Also Toyota hatte massive Qualitätsprobleme, im Gegensatz zu früher. Angefangen hat alles 2003 wie der jetzige Avensis auf den Markt kam, Avensis T25. Dieser wird in England gebaut und die Entwicklungszeit scheint bei diesem Fahrzeug ein bisschen zu gering gewesen zu sein. Wir haben dann einen von Anfang 2004 und haben die kompletten "Mängel"(aber keine gravierenden) abbekommen. Ich muss aber dazusagen, es sind nur Kleinigkeiten gewesen, davon noch eine unkompetente Werkstatt und alles ist perfekt. Immer wieder Mängel ansprechen, dann nach den Inspektionen sind sie immer noch vorhanden....das nervt mit der Zeit. Wir haben unseren aber jetzt 4 Jahre und es wurde dann doch noch alles behoben und das Auto läuftundläuftund......

Dann ging es weiter 2005 mit den ersten D-Cats mit 177PS die Toyota auf den Markt gebracht hat. Es gibt immer noch Probs mit diesem Motor, einen Dieselmotor sauber zu bekommen geht einfach nicht, siehe auch andere Hersteller. Aber ist ein anderes Thema.

Ende 2007 habe ich dann den Yaris gekauft und muss sagen, die haben aus ihren Fehlern wirklich gelernt. Muss aber sagen Toyota baut Toyota baut wirklich qualitativ hochwertige Autos. Man kann auch die Mängel von Toyota nicht mit einem italienischen Fahrzeughersteller vergleichen...die haben nämlich richtige Mängel.

Zum Thema Entwicklung von Toyota:
Der Prius Plugin genauso wie der neue Avensis wird in Europa u.a. entwickelt, nämlich in Belgien. Da sind u.a. deutsche Ingenieure, die da mitentwickeln.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten