Mir auch.
Wobei, wenn ich ehrlich bin, würde es bei mir ein Mini Clubman, wenn ichs mir leisten könnte. Auch wenn weniger zuverlässig.
Die Start-/Stop-Automatik und das Design gäben den Aussschlag. Und in 10 oder mehr Einsatzjahren käme es mir auf einen Anlasser mehr im Zweifelsfall nicht an. Kommt auch noch ein bisschen auf die Ersatzteilpreise an. Bei Japanerpreisen würd ich auch kein einziges Teil mehr kaufen wollen, als notwendig. Schiffstransport ist da kein Argument, wenn ich mir überlege, wie viele einzelne Ersatzteile von der Grösse eines Anlassers sich einen Container teilen können. Da müsste man den Container schon fünf mal um die Welt schippern, ehe das teuer würde für das einzelne Teil.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|