Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2008, 19:07   #8
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Ich bin zwar nicht der, bei dem die Bremsen wegen einem hängendem Kolben gewechselt werden mussten, aber ich hab nach 50000 km bereits den dritten Satz Bremsscheiben in meinem Wagen.
Der erste Satz wurde auf Garantie gewechselt (bei 15000 km), der zweite war nach knapp 30000 km auch hinüber... ich vermute weil die Bremsklötze beim ersten Mal nicht getauscht wurden (hatte immer leichte Schleifgeräsche von den Bremsen, aber die sind nicht heiß geworden... das Tragbild der Scheiben war aber wirklich übel mit einem dicken rostigen Rand).
Jetzt hab ich seit 5000 km also neue Bremsscheiben und Bremsklötze und bin jetzt echt zufrieden. Hoffe das bleibt die nächsten 50000 km so.

Das mit dem Knacken waren übrigens die Antriebswellen... da hab ich auch neue auf Garantie bekommen. Die wären richtig teuer, wenn man die selber zahlen müsste.

Ich versuche jetzt auch möglichst sparsam zu fahren, die 4 Liter könnte ich schon knacken. Aber mit 25 % Stadtanteil ist das garnicht so leicht und mit 15 Zoll Rädern, die beim Anfahren extrem viel Leistung schlucken.
Du könntest dich ja auch noch bei Spritmonitor anmelden.

Mfg Flo

PS: Du sagst, dass die Bremsen heiß werden und eine sehr glatte Oberfläche haben - könnten die Scheiben nicht auch "verglast" sein ? Ich kenne mich da ja auch nicht aus, hab sowas aber schon mal gehört.
Bei mir werden die Stahlfelgen auch sehr heiß, aber nur wenn ich aus 80 km/h oder mehr abbremse. Die großen Aluräder - 5 kg mehr pro Rad, kein Scherz - werden höchstens lauwarm.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten