Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2008, 20:07   #13
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo!
Preislich gesehen würde sich das eh nicht lohnen, eine Inspektion bei Opel, Mercedes oder VW, wo es teilweise 20.000 und 30.000km Intervalle gibt, sind da oft doppelt so teuer oder noch teurer, wie bei Daihatsu.

Ich frag ja ab und zu mal so durch, was so Freunde, Bekannte etc. bezahlt haben für eine Inspektion. Meine Schwester hatte z.B. bei ihrem Corsa B (1.4l, 60PS), der ja technisch auch noch recht einfach ist, in einer freien Werkstatt auch 200-250 Euro (alle 15.000km Inspektion) bezahlt. Für einen Cuore habe ich bei einer kleinen Inspektion beim Dai-Händler immer so 80-90 Euro bezahlt und bei einer großen 150-180 Euro.

Außerdem muss man ja auch bedenken, dass wenn es längere Wechselintervalle gibt, wird z.B. auch teureres Öl etc. verwendet, also ich denke nicht, dass man dadurch viel an Geld einspart.

Der einzige Vorteil wäre, dass man etwas weniger in die Werkstatt muss, ist bei mir aber auch kein Problem und oft warte ich auch, da Inspektionen ja meist nicht so lange dauern - und wenns was größeres ist, bekomme ich bei meinem Händler (sehr zu empfehlen) einen kostenlosen Leihwagen für die Zeit.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten