Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2008, 21:37   #19
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Leute

Ich habe mich neulich auch wieder über die Bremserei am L80 geärgert. Ewig das alte Lied : Die verdammten Querlaufbuchsen oder im Fachausdruck : Schiebehülsen genannt. Trotzdem, dass mein L80 nie mehr Wasser gesehen hat, verharzten die Dinger wieder. Nun hat mein Dad neue Hülsen aus rostfreiem Stahl gedreht und nun flutscht es wieder prima Die alten Hülsen waren ziemlich abgenutzt ( alter, Rost entfernen )
Die Hülsen haben Original wohl einen Aussendurchmesser von 15,9-16,0, beim L80/201
Auch ich würde mich brennend interessieren, ob der Bremskraftverstärker vom L201 gegeüber des L80 besser ist ?? Ich bin nämlich auch der Meinung, dass der L201 besser bremste ! Ich habe bis anhin mittels der Handbücher nur rausgefunden, dass die Hauptbremszylinder identisch sind. Beim L201 ist ein 6 Zoll Bremskraftverstärker mit 153mm Wirkdurchmesser angegeben. Beim L80 habe ich nur die Angabe der Herstellers, sonst nichts
Beim L80/201 passen die Gtti-Bremsen definitiv nicht ! Habs probiert, total andere Masse !
In Sachen L251 bin ich mit den Bremsen sehr zufrieden und sehe keinen Anlass, da was zu doktern .
Mal schauen, ob ich noch was rauskriegen werde. Vielleicht pass ja der Bremskraftverstärker des Gtti in den L80, was ich aber kaum glaube. Mal vergleichen.....
Mal sehen, ob Herr Auchter noch was dazu weis ?
Ich meld mich wieder, sobald ich mit meinen Forschungen weitergekommen bin

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten