Auf der Autobahn, wo langsameres Fahren wirklich Sinn machen würde, wird nach wie vor gerast. Dafür fahren die Leute auf der Landstraße, als wenns in jeder Kurve Glatteis gäbe oder die Arthritis beim Gas geben schon arg schmerzt.
Im Privatwagen würde mich das nicht weiter jucken, aber versucht mal in einem auf 90 gedrosselten Kleinlaster an jemanden vorbei zu kommen, der sich bei Tempo 70 schon krampfhaft ins Lenkrad verbeißt. Null Chance, also bekommste von dem das Tempo aufgezwungen. Für mich fällt sowas unter Nötigung!
Das gleiche Spiel an den Ampeln. In Lübeck haben wir eine Reihe von Ampelanlagen mit verkürzter Grünfase, wo bei normaler Fahrweise ca. 6 Wagen oder 2 LKWs rüber kommen. Eine davon ist direkt an einer Autobahnausfahrt und an der erlebe ich täglich das gleiche Spiel: Orange, Grün, 1sek, 2sek, nach 3sek ist dann endlich die Information im Hirn angekommen, einkuppeln, langsam Gas geben und im Schritttempo um die Kurve bleiern, sonst trägt es einen vielleicht noch raus... In der Zeit wären normaler Weise 3 Wagen rüber gekommen. So bleibt aber nur noch Zeit für den Tranquilizer Junky und weil es die Abfahrt in ein Industriegebiet ist, einem LKW. D.h. nach einem PKW und einem LKW ist schon wieder rot. Ich brauche wohl nicht zu betonen, dass es sich da öfters bis auf die Bahn staut...
Ob die nun alle Sprit sparen wollen, oder ob es einfach nur die Überalterung unserer Bevölkerung ist, es nervt und zwar gewaltig!
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"
"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Geändert von Oshi (04.06.2008 um 11:20 Uhr)
Grund: Tippex
|