Naja, bei den Radfahrern ist das eher noch verzeihlich. Da haben ja die wenigsten einen Rückspiegel. Als Autofahrer weiss man das, und ist selber schuld, wenn man nicht eine möglichst grosse seitliche Sicherheitsmarge einkalkuliert. Nicht nur, weil eben Radfahrer nicht immer geradeaus fahren, sondern weil im schlimmsten Fall auch damit gerechnet werden muss, dass ein Radfahrer auch während eines Überholvorgangs szürzen könnte. Da versteh ich dann die Autofahrer nicht, die nur Zentimeter an nem Radfahrer vorbeischiessen.
Das, was ich nicht abkann, ist, wenn sich Radfahrerer nicht an die Verkehrsregeln halten, die für sie gelten. Sprich: Radwege und Radstreifen werden ignoriert, man fährt zu zweit nebeneinander. Man fährt eben mal bei dunkelrot! über die Ampel. Im Zweifelsfall ist dann ja eh der Autofahrer schuld, wenns knallt... oder linksabbiegen ohne Handzeichen, ist genauso schlau. Da krieg ich manchmal geradezu Lust, nach dem Vorbild der eines Radfahrers an der roten Ampel, einfach auch nicht auf die Bremse zu treten.
Da ich aber meist in einer hügeligen Stadt unterwegs bin, sind Radfahrer weniger das Problem, einfach weil Radfahren dort sehr anstrengend ist. Es gibt also sehr wenige davon. Das Problem seh ich eher bei den Motorradfahrern, inklusive Rollerfahrer. Die kennen keine durchgezogengen Linien und schrecken demzufolge auch nicht davor zurück, im Stau rücksichtslos zu überholen. Eins ist sicher: Ich fahr von denen keinen absichtlich übern Haufen, und gönne denen auch den Triumpf des Überholens. Aber wenn einer sich vor mir reindrücken will, nachdem er durchgezogene Linien ignoriert und Dutzendweise Autos auf diese Weise überholt haben, dann mach ich dem nicht freiwillig Platz. Es geht nicht an, dass Motorradfahrer ständig was von Rücksicht sabbeln und sich gegen Licht am Tag stemmen, dann aber sich selber über jede Verkehrsregel hinwegsetzen, die ihnen im Weg ist! Da sind die Radfahrer noch heilig dagegen. Und ich mein jetzt nicht zu schnell fahrende Motorradfahrer. Wenn die wen übern Haufen fahren müssen sie das mit ihrem eigenen Gewissen ausmachen. Und wenn sie irgenwann mal an ner Leitplanke kleben, ist das auch nicht mein Problem. Nur: Ich kann nicht von anderen verlangen, was ich selbst nicht zu leisten bereit bin. Da hörts auf. Nein, Radfahrer sind nicht wirklich ein Problem.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|