Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2008, 20:02   #7
d-zug
Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2007
Ort: Neckartenzlingen
Beiträge: 53
Standard

Die Frequenz, auf der die Funkfernbedienungen senden sind für den Privatfunk freigegebene Frequenzen - da wirste nie einen großen Antennenmast sehen - da geht sowas wie Garagentüöffner, Autofernbedienungen etc. drüber - lauter kleingeräte mit begrenzter Reichweite.

Wenn das mit der Hitze stimmt, könntest du recht haben und die Empfängerantenne oder das Steuergerät der ZV haben nen wackler, der sich bei Hitze verzieht und dann keinen Strom mehr durchläßt.

Grüßle

Markus
d-zug ist offline   Mit Zitat antworten