Hallo Leute
Ich war ja auch so verrückt, einen L80 zu tunen. (Suchfunktion) Man muss es sich wirklich genau überlegen, ob man sich sowas antun möchte. Es braucht sehr viel Zeit, Liebe, Geduld, Phantasie, Herzblut, Vitamin B aber vor allem eniges an Kohle, um sowas realisieren zu können. Rostschadensbehebung dürfte bei der ganzen Geschichte, wohl das Hauptsächliche sein.
Mit gesundem Menschenverstand gesehen, rentiert sich das niemals. Wer es als leidenschafliches Hobby sieht, viel selber machen kann, soll es tun !
Plug and Play ist am L201 höchstens die Vestatec - Verspoilerung, falls überhaupt nochwas aufzutreiben ist . Alles Andere muss vielfach in mühevoller Arbeit, selber gemacht werden. Auch da sind uns Schraubern, einige Grenzen gesetzt.
Hier noch ein paar gute Links :
www.mw-parts.de ,
www.sakura-car.de
LG
Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988