Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2008, 01:23   #9
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Das muß man sich ansehen,- klingt aber erstmal nicht soo kritisch das man ne Kopfdichtung wechselt!
Bei einem Motor der nicht zu Kopfdichtungsschäden neigt und bei welchem es keine Anzeichen gibt ist es Irrsinn sie zu wechseln! Da gibt es Einiges zu beachten, der Wechsel ist ansich schnell gemacht, nur ist dann die Gefahr weiterer Probleme größer als wenn du die alte Dichtung drin gelassen hättest

Ohne Grund wechseln lohnt nicht! Der Motor ist nicht anfällig für Kopfdichtungsprobleme! Eher ne Sache sind die Pleulager. Die kann mann weventuell überlegen zu wechseln, dann muß abert die Ölwanne runter. Wie das weiter geht sagen dir die Spezis aus dem Forum (mit dem CB 80 kenne ich mich nämlich weniger aus ).

Generell aber:
Schäden beheben (Zahnriemen, Wapu, Spannrollen, Simmerringe) und ne kompeltte Wartung samt Öl und Kerzenwechsel durchführen ( Zündung und Ventile kontrollieren).
Schauen ob der Mo0tor sonstwie undicht ist (Deckeldichtung, Zündverteiler aber auch so triviales wie Öldruckschalter und Ölmesstab [am Block] und ebenfalls das Getriebe [Entlüftung, Antriebswellen, etc]. )

Achso:
Wenn mich nicht alles täuscht läuft vorne am Block hinterm Krümmer ein Rohr welches Kühlwasser führt her. Auch das Kontrollieren, das ist ne Stelle die durch Korrosion gerne undicht werden kann!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (17.06.2008 um 01:30 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten