Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2008, 10:54   #36
Lilliace
Benutzer
 
Benutzerbild von Lilliace
 
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Regensburg
Alter: 43
Beiträge: 51
Themenstarter
Standard

Gestern hatte ich mal wieder den absoluten worst case... Ich bin im kalten Zustand eine Kurzstrecke gefahren (vllt. 6km). Dort den Wagen abgestellt und 10-15 min stehen lassen. Danach eingestiegen und losgefahren (das ging schon nur mit ordentlich Gas) und an der nächsten Ampel war er dann wieder aus. Als es grün wurde habe ich versucht ihn wieder zu starten. Er hat georgelt, sprang mit ordentlich Gas geben auch an, aber: sobald ich die Kupplung kommen liess bekam er kein Gas mehr und war wieder aus! Ich bin dann mit Warnblinker und 3 oder 4 mal starten und Kupplung kommen lassen ans andere Ende der Kreuzung gerollt, dort war zum Glück eine Bushaltestelle an der ich rechts ran konnte. Ich bin ausgestiegen, hab meinen Tankdeckel aufgemacht (das ging wieder mal nur mit roher Gewalt, weil er sich so festgesagt hatte) und mal wieder ein lautes Zischen zu hören. Ich hab dann noch 2 min gewartet, Motor angelassen und siehe da: er fuhr wieder! Ich konnte die restlichen Kilometer ohne Probleme heim fahren, auch die nächsten zwei Ampeln waren kein Problem.

Ist er nun wieder gefahren, weil ich den Tankdeckel geöffnet habe oder weil ich ihn insgesamt 5 min stehen liess?! Manchmal verschwindet ja auch das Leerlaufproblem, wenn ich ihn 5 min stehen lasse und wieder anlasse...

Der Tankdeckel zischt eigentlich immer wenn ich ihn aufmache, aber manchmal nur leicht und manchmal wünsche ich mir eine Zange, weil er sich so festgesaugt hat.

AAAAHHHHHH!!!!!! Dieses Auto macht mich wahnsinnig!!!!
Lilliace ist offline   Mit Zitat antworten