Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2008, 08:39   #10
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von eichi58 Beitrag anzeigen
Das hört sich ja toll an, zum Ventile einstellen die Nockenwellen raus? Ist das bei Autos auch üblich? So was übles kenne ich nur von meinem Motorroller. Da sollte bei 24.000 KM das Ventilspiel geprüft werden, dazu müssen Unmengen an Verkleidungsteilen abgebaut werden, Kühler ab, Ventildeckel runter und dann messen. Da bei 99% der Motoren das Spiel noch exakt passt, werde ich erst bei 50.000 kontrollieren lassen. Ich fahre mit dem Ding über 20.000 KM im Jahr, das wird zu teuer.
Da halte ich es wie bei den Daihatsus. Verbrauch niedrig, Leistung ok, Lauf ruhig, Start + Leerlauf ok ..... dann Motor ok. Da werden Ol, Filter + Kerzen gewechselt und das Ding läuft.

Also NEIN, zum KONTROLLIEREN vom Ventilspiel ist es NICHT notwendig die Nockenwelle auszubauen (denn dann kann man ja auch nicht mehr messen), aber zum EINSTELLEN muß man diese ausbauen!!
  Mit Zitat antworten