Andere Sitze im L501
Hallo zusammen,
immer wenn ich eine längere Fahrt mit meinem 98er Cuore unternehme, keimt in mir der Wunsch nach einem besseren Sitz auf. Mit 1,90 und leichten Rückenproblemen wird es auf den Standardsesseln doch schnell sehr unbequem. Abgesehen vom Sitzkomfort hat man außerdem dadurch, dass der Kopf fast an den Himmel stößt, Probleme mit Ampeln, wenn man in der Nähe der Haltelinie steht und der Sicht nach rechts vorn, die der Rückspiegel, der dann direkt auf Augenhöhe ist, beträchtlich einschränkt. (das alles bei Sitz ganz hinten und maximal aufrechter Position - Sitz weiter nach hinten kippen eliminiert das Rückspiegelproblem und schafft zudem noch freie Sicht auf den Tacho, die sonst durch den oberen Teil des Lenkrads zum Teil verdeckt wird - aber das geht bei langer Fahrt gar nicht...) Ich bin meist auf Kurzstrecken unterwegs und da macht das nicht so viel aus, aber alles, was länger als eine halbe Stunde geht, wird zur echten Tortur.
Hier im Forum werden oft die älteren Honda CRX-Sitze empfohlen (bis BJ. 92, wohl wegen Klappbarkeit, wäre mir lieb, denn meiner ist ein 3-Türer). Offenbar sitzt man in den Dingern auch deutlich tiefer, was ebenfalls hochwillkommen wäre und zu bekommen sind sie über ebay scheinbar auch recht gut.
Wie übel ist also der Einbau? Aus den Threads, die ich zu dem Thema gefunden habe, geht nicht eindeutig hervor, ob man dabei schweißen muss oder einfach mit neuen Bohrlöchern auskommt. Gesetzt den Fall, man muss schweißen: kann sowas die Hinterhofwerkstatt vernünftig machen, wie teuer wird das ungefähr und was sagt dann der TÜV dazu?
Gäbe es außerdem Alternativen zu dem Hondasitz? Ich habe gesehen, das König L501-Konsolen für seine Sitze im Programm hat, aber die Dinger sind mir, obwohl "Lordoseunterstützung" usw. ja supertoll klingt, dann doch etwas zu teuer...
|