Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2008, 20:44   #8
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

@TBR: der K3-VE2 erreicht erst bei 7000 /min seine Maximalleistung von 102 PS. Der rote Bereich fängt erst bei 7500 /min an.

Ich hatte damals eine Mail an Daihatsu Holland geschrieben und folgende Antwort bekommen:

Zitat:
Geachte heer

Bedankt voor uw interesse in het merk Daihatsu.

Volgens ons is 75KW niet juist. De kw’s die u zelf heeft aangegeven in uw mail kloppen wel.

Ik hoop u hiermee voldoende informatie te hebben gegeven.

Met vriendelijke groet,

Linda Kortekaas

Daihatsu Holland B.V.
Daifin
Telefoon 0347 - 750536
Fax 0347 - 750503
Alles klar ?
FedNotes hatte mir das damals übersetzt :) Die Übersetzung habe ich zwar nicht mehr, kann mich aber ganz schwach erinnern, dass die alle auch nur 64 kW hatten.

Die weitere Frage bezüglich der Höchstgeschwindigkeit des GTti hatten die wohl übersehen - darauf kam keine Antwort.
Nach 90 000 km YRV GTti und etwas Kenntnis von japanischen Gesetzen gehe ich aber davon aus, dass die 180 km/h erfunden sind und die 195 km/h gemessen oder errechnet sind.
Mein GTti kam auf der Ebenen immer auf echte 190 bis 195 km/h - die 180 km/h habe ich sogar die Kassler Berge HOCH geschafft.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten