Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2008, 14:16   #1
Neez
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Neez
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bottrop
Alter: 59
Beiträge: 6
Standard Temperaturanzeige normal, aber Kühlwasser kocht

Dies ist mein erster Beitrag, also lasst Nachsicht walten...

Mein Cuore L501 wurde im Winter geschrottet und ich habe mir von dem Geld der Versicherung gleich einen neuen geholt, wieder einen L501, aber die aktuellere Version V, mit Airbag (war mir nach dem Unfall wichtig) und Euro 2 Kat. Bislang lief das gute Stück ohne Probleme, aber jetzt spinnt das Kühlsystem. Ich habe natürlich schon einige Beiträge zum Thema Kühlung gefunden, aber mein Problem war nicht dabei.

Da ich bislang nur bei kaltem und nassen Wetter und auf Kurzstrecke unterwegs war (bei schönem Wetter fahre ich meine Honda Gassi) ist mir bezüglich der Kühlung nichts negatives aufgefallen. Am Wochenende bin ich aber eine längere Strecke gefahren und nachdem ich den Motor abgestellt hatte, hörte ich ein blubberndes Geräusch unter der Motorhaube. Schnell war klar, dass das Blubbern aus dem Ausgleichsbehälter kam, auf den ersten Blick sah es so aus, als würde das Wasser kochen. Zumindest war es heiss und war schon, sei es durch hohen Druck oder eben durch das Kochen, aus dem Ausgleichsbehälter gespritzt.
Die Temperaturanzeige stand aber während der ganzen Fahrt absolut normal im mittleren Bereich. Wenn ich die Zündung eingeschaltet lasse, läuft der Kühlerventilator noch einige Zeit nach und schaltet dann ab. Gemessen wird die Temperatur vermutlich richtig. Ich habe auch an die Zylinderkopfdichtung gedacht, habe aber im Öldeckel keinen bräunlichen Schlamm gefunden und wenn der Motor kalt ist und läuft, findet weder im Kühler, noch im Ausgleichbehälter eine auffällige Blasenbildung statt. Das Wasser ist auch nicht ölig. Wo sitzt der Temperaturfühler überhaupt und ist er auch für das Einschalten des Ventilators verantwortlich? Ich habe mal für einige Zeit das Schaltrelais für den Ventilator ausgebaut, aber die Temperaturanzeige blieb konstant in der Mitte. Ich finde auch, dass die Anzeige recht schnell den Sollwert erreicht. Bei den momentanen Aussentemperaturen (um die 24 Grad) bereits nach einem Kilometer Fahrt. Und nach ca. 3km fängt dann bereits der Ventilator an zu arbeiten.
Ich hoffe auf eure Hilfe da ich ziemlich ratlos bin
Neez ist offline   Mit Zitat antworten