Also es sind 2 Sensoren die im, bzw neben dem Thermostatgehäuse sitzen.
Einer zeigt die Temperatur im Kombiinstrument und der andere schaltet unabhängig davon den Lüfter.
So wie du beschreibst, funktionieren beiden Sensoren richtig, daher stimmt auch die Temp im Thermostatgehäuse. Bei Überhitzung und falscher Anzeige im Kombiinstrument würde der Lüfter sonst immer laufen.
Ist der Kühler richtig entlüftet und arbeitet die Wasserpumpe? (erkennst du wenn du bei offenem Kühlerdeckel Gas gibst)?
Ansonsten wird kein Temperaturproblem vorliegen und der Fehler woanders zu suchen sein.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|