Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2008, 23:45   #11
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

jap. Danke vielmals.

Mir war natürlich klar, dass der Motor selber nichts ansaugt. Hab das nur der Einfachheit halber so geschrieben...

Dann hätt ich auch ne Idee, warum man bei den neueren Modellen auf einen Rücklauf verzichtet haben könnte. Wenn nämlich der Treibstoffdruck immer und immer weniger wird, wegen Luftblasen, könnte es sonst sein, dass die Bordelektronik einen Fehlercode ausgibt wegen zu magerem Gemisch, obschon lediglich der Tank leer ist. Genau so einen Code hatte ich ja wegen kaputter Benzinpumpe, die dann viel zu wenig Druck aufgebaut hat. Da ist es wohl dann einfacher, wenn der Motor bei zuvielen Luftblasen in der Benzinleitung gleich ruckelt und ausgeht. Dann ist klar, was Sache ist, und man braucht nicht zum Schrauber um Fehlerspeicher zu löschen...

Meinst Du, das könnts treffen?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten