Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2008, 10:15   #15
Neez
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Neez
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bottrop
Alter: 59
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

Ergänzung:

In dem Deckel sind 2 Dichtungen, eine große, die den oberen Rand des Verschlusses abdichtet und eine kleine, die den unteren Rand abdichtet und wahrscheinlich für den Druckaufbau im Kühler sorgt. Der Vorbesitzer hat die größere Dichtung durch einen recht dicken O-Ring ergänzt, so dass der Kühler oben dicht abschließt, die untere Dichtung aufgrund der Dicke des O-Rings aber wahrscheinlich nicht mehr dicht ist.
Er hatte wohl auch das Gefühl, dass der Verschluss zu locker sitzt. Das Problem habe ich umgangen, indem ich die beiden Laschen des Deckels etwas nach unten gebogen habe, so dass der Deckel insgesamt strammer sitzt und beide Dichtungen schließen sollten. Wie ich gemerkt habe, war die Öffnung des Kühlers ziemlich abgenutzt, da sie aus Plastik ist und das hatte sich schon ordentlich abgerieben. Das mit dem Druckaufbau und dem Verschlussdeckel kommt von der Logik her also gut hin, ich bin mal gespannt...
Ich danke auf alle Fälle erst mal allen, die gepostet haben!
Neez ist offline   Mit Zitat antworten