Nachdem mein Geldscheißer schon ewig und drei Tage verschwunden
ist (hab ihn genau genommen noch nie in meinem Leben gesehen), bin
ich doch etwas vernünftiger geworden und hab meinen Verbrauch von
>10l auf 6,6l zurück geschraubt. Und das mit 195/16er Reifen. Bin mal
gespannt, wie's im Winter aussieht. Lustige (zumindest für mich) ist
nur, dass es so eine große Umstellung garnicht war. An der Ampel nicht
ewig wegsprinten, frühzeitig in den Leerlauf, ab 60km/h den 5. Gang
benutzen, und wenn man doch mal wieder Lust auf's heizen hat, ist
es rein vom moralischen her nicht sonderlich schlimm. Wirklich freie
Fahrt hat man eh nur selten, so dass es sich auf den Gesamtdurch-
schnitt auch nicht soooo dolle auswirkt.
Mittlerweile bin ich dem ewigen Überholen doch ein wenig überdrüssig
geworden. Zumal ich speziell hier andauernd beobachte, wie viele sich
aus den erlaubten 100 auf Landstraßen nix machen. Fahren sehr viele
permanent 70 oder 80. Hast du einen überholt, läufst du direkt auf den
nächsten auf. Willst du gerade vorbei, kommt Gegenverkehr. Das stresst
nur und verbraucht ordentlich Sprit, wenn du dann mit 80 im dritten die
ganze Zeit hinterwem her gurkst und dann doch nicht vorbei kommst.
Wobei mich das jedoch indirekt wieder auf dumme Gedanken bringt.
Laut eines Bekannten gönnt sich der Mini Cooper S bei hohem Vollgas-
anteil gerne mal >30l (!!!). Wenn man den also nur gelegentlich ausreizt,
und den Großteil der Zeit zurückhaltend fährt .....
Na nee, nur Spaß. Kein Geld für ein anderes Auto
PS: Ist übrigens ein M301S, nur so nebenbei....