Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2008, 23:20   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von Olix Beitrag anzeigen
@bluedog: Mähdrescher gibts schon länger (frühe 20er Jahre), aber egal.
Naja, ich bin von der Schweiz ausgegangen. Dass es sowas in USA oder anderswo wesentlich früher gab, davon ist auszugehen... Jedenfalls sieht man in Landwirtschaftlichen Museen Kornmäher oder Garbenbindemaschinen mit Baujahren Ende der zwanziger bis in die vierziger Jahre. Die hätte man damals ja nicht mehr bauen müssen, wären Mähdrescher damals schon allgemein üblich gewesen...

Kann aber auch was damit zu tun haben, dass sich Mähdrescher für die kleinen Betriebe niemals gelohnt hätten.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten