Also mein L201 wurde vor einigen Monaten auch geschweißt an den hinteren Radkästen.
Der TÜV Prüfer war wohl zu überzeugt von dem kleinen und hat dann leichtsinniger Weise zu tief gebohrt *gg* ups.. da war ja doch was.
Na ja, um den Beperl zu bekommen, war nicht all zu viel Blech notwendig, das hat ein Freund von mir gleich erledigt für umme.
Sicherlich war das jetzt keine Grundsanierung, aber letztendlich bin ich mir noch nicht darüber im Klaren, was ich mit dem Auto beim nächsten TÜV machen werde. Sind noch einige andere Sachen, die dann zu richten wären (Bremsscheiben, Kühler, Ventilspiel einstellen, evt. Zylinderkopfdichtung, Zahnriemen & Kupplung, Reifen), daher warte ich mal ab.
Wenn man schweißen kann (ist auch nicht wirklich schwirig mit Schutzgas...), oder jemand kennt der das Equipment hat, ist es an und für sich preiswert. Im wesentlichen UB Entfernen, Rost rausschneiden, neues Blech zuschneiden, Löcher rein bohren und punktmäßig einschweisen, Grundierung druf und na ja, im Radkasten muss man es mit der optik ja nicht übertreiben.
Wenn die Kiste sonnst dufte ist, wird das nicht das Ende sein. Nach einer Grundsanierung würde ich dann auch Horaumversigelung machen, vorher würde ich das eher unterlassen, da es beim Schweisen nicht unbedingt ideal ist ;-)
__________________
(\\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
|