Ich hatte gerstern den Deckel runter. Ergebnis : 3 Ventilpärchen könnten nachgestellt werden, wohlgemerkt könnten, nicht müssten. Motor hat 88.000km gelaufen und wenn alles im Wartungsheft stimmt sollte bei 40.000km eine Kontrolle gewesen sein . 
 
Alle Ventile in der Toleranz (Werksvorgabe O,18 und 0,25 mm jeweils plus/minus 0,05mm ) 
 
5 Auslässe sogar auf 0,3mm 
2 Einlässe auf 0,20mm 
 
Der Rest der Einlässe 0,15mm und bei dem einen Auslaß 0,25mm  
 
Darunter war auch der linke Auslaß vom 1. Zylinder . Zusammen mit dem linken Einlaß vom 1. Zylinder die engsten Stellen . 
 
Wie du schon sagst, NO WAY ohne Spezialwerkzeug. Ich habe dann 30 Minuten an einem Niederhalter geflext und gefeilt aber NO WAY . 
 
Ich habe auch gar keine Ahnung wie der ori. Niederhalter aussieht. 
 
Jedenfalls sind diese beiden Ventil-Zugänge saueng . Die Anderen gehen vom Platz . 
 
Ich mache mir in 2 Wochen im Urlaub einen Termin bei der Dai-WS . Die Auslässe lasse ich alle auf 0,35 setzen wegen LPG . 
 
Heiko
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet  
 
Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . 
 
 
Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Dieselpapst (11.07.2008 um 09:56 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 |