Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2008, 13:50   #5
Zippo1979
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2008
Alter: 46
Beiträge: 5
Themenstarter
Standard

Die ganzen Fehlerquellen, die "62/1" beschrieben hat, sind ja schon su gut wie abgearbeitet. Das mit dem Kühlerdeckel wäre vielleicht noch eine Möglichkeit, wobei ich mir schlecht vorstellen kann, das dadurch das Kühlwasser so extrem heiß werden soll.

Kann man denn den Deckel irgendwie testen, ob er defekt ist?

Die ZKD kann es eigentlich auch nicht sein, weil es ja bei offenem Kühlkerdeckel extrem blubbern müsste, was eben nicht macht. Und die Leistung des Motors wäre auch nicht mehr da. (Er läuft problemlos 175 km/h bei eingetragenden 170.

Ich habe jetzt die Papiere von dem Charade. G200, 1,5l, 90 PS
Zippo1979 ist offline   Mit Zitat antworten