weis wo der ölfilter is, wollte den nur nich abmachen und die supe rauslaufen lassen ohne das da was is^^.
jut, hab nen l201 motor der "super" läuft... also keine komischen geräusche, hört sich an wie mein alter 501. das gute stück ist aber 380t km gelaufen bevor er auf meinem hof gelandet ist^^. macht es noch sinn wenn ich die teile von da nehme? oder sollte ich mir die teile lieber beim händler kaufen? was kosten diese lager?.
noch weis ich ja nicht 100% was es ist und wieviel, aber nen kleiner überblick wäre gut damit ich das finanziell und vom arbeitsaufwand herr abschätzen kann. also quasi: den 201 schlachten und damit den 501 ganz machen oder den 201 in export geben und von dem geld die ersatzteile bestellen. was schätzt ihr als sinnvoller ein? die erste version kostet wahrscheinlich weniger, die zweite macht weniger arbeit weil ich nur einen motor ausbauen/zerlegen muss.
der 201 war immer gut gewartet (rotkreutz wagen + alte oma im zweit besitz) und selbst das getriebe von der büchse schaltet noch besser als das von meinem 501 den ich bis vor kurzem gefahren bin (200t), kann man dann davon ausgehen das die lager noch gut/ausreichend sind um mit der kiste nochmal 50-100t zu reißen?
und dann noch die jetz für mich erstmal wichtigste frage weil für mein weiteres vorgehen ja eh erstmal der 501 auseinander muss bevor ich mir überlege was ich mit dem 201 mache:
wie muss ich vorgehen um den motor nach oben raus zu bekommen ohne den ganzen motorraum lehr zu räumen? krümer, kühler und einspritzanlage weg ist vom aufand herr ok, aber bekomm ich den motor dann vom getriebe getrennt damit ich nich alles in einem stück rausheben muss?
arbeitszeit und kleine fummelarbeiten jucken mich nicht so... aber ich bin diesmal fast alleine, nur für ein paar kleine sachen kann ich meinen schwager mit anhauen das er mir dabei hilft. motor + getriebe und das ganze dann nach unten raushangeln ist einfach zu aufwendig für mich alleine (so haben wir das vor nen paar monaten beim schlachten eines 201 gemacht).
Ädith:
jup, hört sich genauso an wie in deinem Youtube Video, beim gasgeben genau das gleiche.
der marco
Geändert von Fl.o.H (12.07.2008 um 23:37 Uhr)
|