Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2008, 10:08   #4
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.720
Standard

Der Materia braucht genauso viel wie die anderen Modelle in seiner Klasse. Das ist Fakt. Man muss sich nur bei Spritmonitor umsehen.
Außerdem wird der Verbrauch von Daihatsu schon deutlich höher angegeben als bei anderen Herstellern, sodass man nicht sagen könnte man hätte es nicht ahnen können.

Der 1.3 schluckt bei absoluter Vollgasfahrt am Limit nicht mehr als 11-12 Liter, da fährt man mit dem YRV 1.3 4WD mit Tacho 170-200 durch. Beim Copen fährt man mit knapp 11 Litern Tacho 180-220 ohne Zwischenpause.
Dass der Materia bei 150-160 km/h um die 14 Liter braucht kann ich mir also nicht vorstellen, das ist ja noch längst nicht Vollgas.

Materia 1.5
Materia 1.3
A-Klasse
Opel Meriva
VW Polo

Auch wenn der Materia 1.5 leichter ist als die meisten Mitbewerber, ist der Verbrauch angesichts des hohen Luftwiderstands und den guten Fahrleistungen (dass der Materia eben wegen seiner Optik nicht die gleiche Höchstgeschwindigkeit erreicht ist doch klar) absolut im grünen Bereich.
Der Wagen ist eben nicht für hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn gebaut.
Zuverlässig sollte der Materia schon sein, wie die anderen Daihatsus auch. In den letzten 18 Monaten hab ich noch nichts über irgendwelche Ausfälle gehört. Besonders Defekte an der Elektronik, wie sie bei anderen Herstellern üblich sind und ständige Updates gibt es bei Daihatsu nicht.
Das sind keine Bananenprodukte, die erst beim Kunden reifen, die sind zumindest in dieser Hinsicht optimal wenn sie das Werk verlassen.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten