Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2008, 00:54   #42
-NJ774
Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Alter: 63
Beiträge: 43
Standard

Zitat:
Zitat von MosesRB Beitrag anzeigen
Kurzen Blick in Rückspiegel, wo der Typ hinter mir mit was anderem beschäftigt war als nach vorn zu gucken. Und - Bumm - saß der mir hinten drin.
Ärgerlich sowas, ist mir vor kurzem so ähnlich passiert; mein Hintermann - Volvo XC90 - ist zwar ziemlich langsam ausgerollt, als er mich an einer roten Ampel erwischte, aber Heckschürze und -klappe, Reserveradmulde usw. waren ziemlich verknittert.
Ich bin also nach Austausch der Versicherungsdaten sofort zum Vertragshändler gefahren - um den Wagen zur Instandsetzung zu geben.
Ein unabhängiger Gutachter hat den Reparaturaufwand (incl. MWSt.) auf annähernd 6.000,-- beziffert! Ich bin also knapp einem wirtschaftlichen Totalschaden (Der Cuore war grad' 16 Monate alt, hat allerdings schon 47.100 km 'runter) entgangen.

Tja, die gegnerische Versicherung hat relativ schnell eine Reparaturkostenübernahme bestätigt, aber ich warte immer noch auf die Aushändigung meines Wagens. Mittlerweile steht er die 5. Woche in der Werkstatt; angeblich war irgendein einzuschweißendes Blechteil nicht auf Lager und JETZT hat der Lackierer keinen Termin frei...
Ich hab' schon mal telefonisch meinen Anspruch auf Bezahlung der vom Gutachter festgestellten Wertminderung und der mir zustehenden Nutzungsausfallentschädigung geltend gemacht. (Angeblich sind in dieser Fahrzeugklasse 27,-- pro Tag üblich; 30 Tage sind's mittlerweile, 5-6 kommen wohl noch hinzu)
Aber ich hoffe, daß ich den Wagen auch bald mal zurückbekomme...
-NJ774 ist offline   Mit Zitat antworten