Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2008, 12:38   #96
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Soweit ich weiss, müsste das Diagnosegerät, welches jeder Daihatsu-Vertreter hat, Fehler im Motor zeigen. Das kommt dann aber auch drauf an, wie gut derjenige ist, der es bedient...

Eine Abgasmessung zeigt die Abgaswerte. Stimmen die nicht mehr, dann ist das aber dann schon eher was göberes, wenn ich bedenke, dass gelegentlich ganz offensichtlich defekte oder falsch eingestellte Autos die AU bravourös bestehen, wenn man sie nur vorher anständig warm fährt. Da zeigt das Diagnosegerät schon mehr Motordaten an, die auf eventuelle Fehler hinweisen könnten. Wenn man es natürlich nur nutzt, um Kurz den Fehlerspeicher auszulesen, dann hat man das Potential dieses Geräts nicht genutzt. Ein Fehler wird ja oft erst gespeichert, wenn er mehrfach hintereinander auftritt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten