Ich habe jetzt doch nocheinmal den Test gesucht.
(Anhang am Beitrag vom 22.06.2008):
Link
Belastung sind sogar 492 kg und der Luftdruck 2,1 bar.
Bei dieser Belastung schwankt der Rollwiderstand in der Dimension 195/65 R15 je Reifen zwischen 41,5 und 55,2 N. Das sind gute 0,6 Liter/100 km.
Wenn ich das auf den Cuore umrechne, liegen zwischen den beiden Extremwerten etwa 0,3 Liter.
Wie sich das auf andere Reifengrößen, andere Luftdrücke und ein anderes Fahrzeuggewicht übertragen lässt, weiß ich nicht. Ich denke einfach, dass die Energiesparreifen von Haus aus schon etwas (oder sogar deutlich) steifer sind.
Daher würde ich annehmen, dass Reifen mit einem höheren Widerstand bei gleicher Härte (höherer Luftdruck) einen ähnlich niedrigen Verbrauch erzielen.
Es wird sicherlich ein Unterschied messbar sein, aber 0,4 und mehr Liter halte ich für eher weniger möglich.