So sehe ich das auch, ich sehe auch den Schall nur als Indikator. Die Leistung, die bei der Schallerzeugung drauf geht, ist so klein, dass sie nicht auffallen wird beim Spritverbrauch. Aber nebst dem Schall gibts ja auch Reibung, Luftwiderstand, Walkarbeit... All das macht sich auch über Geräusche bemerkbar. Der Schall wär bildlich gesprochen eher sowas wie der Rauch beim Feuer. Das sind Unverbrannte Holzgase. Also verlustleistung. Kann man von weitem sehen, fällt aber kaum ins Gewicht bei der Effizienz. Nuzr: Wo Rauch ist ist auch Feuer.
Also steht in meiner Theorie der Schall nur als so eine Art Hinweis da. Auf die Schallenergie selbst kommts mir gar nicht an, die wird so gross nicht sein.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|