Aber bevor ein Kolben schmilzt, verklemmt der sich garantiert. Zudem sehe ich im Kolbenboden Ventilabdrücke... Also dürfte es (auch) noch andere Probleme gegeben haben. Zudem wurde nach allem was ich weiss dieser Motor auf der Viertelmeile gefahren. Wer das mit einem auf Gas umgerüsteten Motor macht, ist selbst schuld. Die Belastung auf der Viertelmeile dürfte haushoch über der im Stadtverkehr liegen. Dass der Kühler öfter angeht stimmt. Aber das ist im Benzinbetrieb nicht anders. Das Kühlsystem ist darauf ausgelegt. Das Problem im Gasbetrieb ist ein Metallurgisch/Thermodynamisches, kein Kühlproblem im klassischen Sinn. Auch das beste Kühlsystem senkt nicht die Verbrennungstemperatur. Soll es auch nicht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|