So ein Reifen besteht aus mehreren Schichten.
Welche Schicht nun den gravierenden Vorteil bringt, oder ob es gar nur eine härtere Flanke, die die Walkarbeit vermindert, ist, müsste man prüfen.
Die äußerste Schicht, in der das Profil ist, hat vermutlich den geringsten Anteil am Spritsparpotential. Schließlich rollt ein Hartplastikball auch nicht besser als ein Gummiball. Da die Geschwindigkeit des Reifens auf der Fahrbahn gleich null ist (Rollbedingung) wird dort auch keine Arbeit verrichtet...
Dass diese Spritsparreifen schlechtere Werte liefern können, liegt daran, dass sie in zwei Punkten "unterlegen" sind:
a) Durch die niedrigere Walkarbeit von der ich ausgehe, wird der Reifen natürlich auch weniger weit eingderückt. Somit ist die Aufstandsfläche kleiner.
b) Spritsparreifen sollen eben nicht nur Sprit sparen sondern auch länger halten. Deshalb sind die Gummimischungen härter.
Man könnte also durchaus einen Sprisparreifen mit guten Haft-Eigenschaften konstruieren, nur hält der dann auch nicht länger, oder sogar kürzer als der herkömmliche Reifen.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|