Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2008, 18:39   #116
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von Oshi Beitrag anzeigen
Ich bin ja mal gespannt, ob man den Tempomaten auch am Verbrauch erkennen kann.
Ich versuche zwar schon seit langem auf dem Arbeitsweg (98% Autobahn) um die 100km/h zu fahren, aber all zu oft bin ich dann doch merklich schneller unterwegs und wenns nur beim überholen ist.

Jetzt wird gleich nach der Auffahrt der Tempomat gesetzt und höchstens zum verzögern kurzfristig wieder raus genommen.

MfG, Henning
Ein Tempomat ist eine feine Sache, auch zum Spritsparen.
Gehts allerdings oft auf und ab und man fährt mit Tempomat gibt dieser, wenn es bergaufgeht, immer mehr Gas um die Geschwindigkeit zu halten.
Als non-Tempomatuser nimmt man am Berg vorher Schwung oder nimmt halt einen Geschwindigkeitsverlust von +/- 5 Km/h in Kauf - ohne dabei das Gaspedal weiter durchzutreten und damit den Verbrauch zu erhöhen.

Das ist meine Theorie die ich erstellte, nachdem ich den Citroen C4 meiner Freundin mal mit, und mal ohne Tempomat gefahren bin und verglichen haben. Da er einen Bordcomputer hat sieht man auch deutlich, das der Momentane Verbrauch an einer Steigung immer höher ansteigt, als wenn ich mit der oben genannten Technik ohne Tempomat fahre.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten